Posts mit dem Label Checkliste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Checkliste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. März 2013

Mit dem Hund in die Schweiz


Freitag, 22.3.2013
Ein Frühlingstag an der Schweizer Grenze, der uns in die Brückenstädtchen Laufenburg, Bad Säckingen und Waldshut führt. Sozusagen ein Brückentag vor dem Einstieg in den Jura-Höhenweg, und die Brücken haben an diesem Tag eine spezielle Bedeutung.

Hier seht ihr schon mal die Brücke von Laufenburg. Da kann man direkt in die Schweiz hinüberspazieren. Nur ich nicht, denn...

Brückentag in Laufenburg, Rhein

... als wir den Rhein erreichen, bekommt meine Chefin einen Riesenschreck: An alles hat sie gedacht, auch an meine Leckerli, bloß mein EU-Heimtierausweis mit Impfpass liegt zu Hause in der Schublade. Wie schmuggeln wir mich jetzt in die Schweiz? Schließlich können meine Chefs ohne mich unmöglich losziehen - wie sollen sie ohne meine Schnüffelnase den Weg finden?

Wir probieren das hier gleich mal aus. Ein Mensch mit Hund kann ganz gemütlich über die Brücke von Laufenburg flanieren, und - schwupp - sind wir in der Schweiz. Ganz einfach! Meiner Chefin ist trotzdem nicht wohl dabei, weil sie die Schilder liest (ich kann ja nicht lesen, also kann ich nur alles ganz richtig machen und ein netter Beagle sein).

Auf unserem kurzen Spaziergang finden wir keine Bank zum Geldwechseln, dafür aber ein österlich geschmücktes, einladendes Quartier. Ich würde gleich einziehen, aber meine Chefs haben schon etwas anderes im Blick.

Gastfreundliche Schweiz in Laufenburg

Der Rest der Familie scannt derweil zu Hause meinen Ausweis samt Chipnummer und Tollwutimpfung ein und schickt alles als Bild ins Postfach. Das ist ja mal eine pfiffige Lösung. Leider sind die Internetverbindungen über Satellit hier elend langsam - erst später im Gasthaus klappt das Laden und Speichern auf dem Handy. Ob die Schweizer mit dieser Lösung einverstanden sind?

Vorerst sehen wir uns noch in Bad Säckingen um, wo rund ums Schloss ein Ostermarkt mit lauter schönen Gartendingen lockt. Ein Fest für meine Chefin! Auch hier laufen wir über die Brücke in die Schweiz: Eine phänomenale, grundsolide Holzbrücke mit Dach und nur für Fußgänger (und Radfahrer). Hier kommt man ebenfalls rüber, ohne gleich verhaftet zu werden.

In der Altstadt von Bad Säckingen entdecken wir das Restaurant "Fuchshöhle", das mir gerade Recht wäre. Perfekt für einen Beagle, oder?

"Fuchshöhe" in Bad Säckingen

Die Nacht verbringen wir oberhalb von Waldshut im Rössle in Berau - das war im Herbst 2012 unser letzter Halt vor Waldshut. Weil wir mit dem Wirt gesprochen haben und uns auskennen, dürfen wir anreisen, obwohl Freitag Ruhetag ist. In Berau ist es total erholsam; das wissen wir noch vom letzten Jahr.

Damit die olle Vergesserei endlich aufhört, hat meine Chefin für künftige Touren eine Checkliste "Wandern mit Hund" erstellt. Falls ihr auch mal eine braucht: Bitte sehr, die liegt als PDF-Datei mit Hund genau hier. Zum Ansehen braucht ihr den Acrobat Reader.